... wie sich eine V-Strom verändern kann. Bilder sagen mehr als Worte :-)
 |
OEM: keine Bodenfreiheit, dicker Schalldämpfer, knuffige Räder, tiefe Sitzmulde: Da fehlt nach unserem Sinn jede Enduro - Dynamik! |
 |
HRT: ordentlich Bodenfreiheit, Auspuff und Heck schlank, endurogerechte Radgrößen, höhere und ebene Sitzbank (auf Anfrage auch tiefer) für mehr Bewegungsfreiheit: So sieht bei uns eine SUZUKI Enduro (immer 😎) aus!
|
 |
Nicht zu vergessen: Schlankes Heck! - und trotzdem passen alle Kofferträger auf dem Markt für die V-Strom |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen